Passgenaue Qualifizierung
Im Bistum Münster gibt es ein vielfältiges Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot. Träger dieser Maßnahmen sind die Fachstellen des Bischöflichen Generalvikariats, die Bildungsforen mit den Familienbildungsstätten und Bildungswerken, die Bildungshäuser (im NRW-Teil und im Oldenburger Teil des Bistums), die Jugend- und Erwachsenenverbände und der Diözesancaritasverband.
Eine passgenaue Qualifizierung orientiert sich an den Bedarfen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnissen freiwillig Engagierter und soll mit einem interessanten Angebot Lust machen, Neues kennen zu lernen und Vorhandenes zu vertiefen. Neben dem Weiterbildungskalender finden Sie auf dieser Seite nach Engagementfeldern geordnet den Kontakt zu Ansprechpersonen, die ihnen weitere Auskünfte erteilen können. Auch finden Sie Hinweise zu den sogenannte Basic-Angeboten, die unabhängig vom Engagementfeld eine Grundlage bieten.
Weiterbildung
Dem Wort Gottes Stimme verleihen
Aufbaukurs für Lektoren und Lektorinnen
Als Ergänzung zu Grundkurs „Dem Wort Gottes meine Stimme geben" ist der Schwerpunkt dieses Kurses die Arbeit am Text und die Vortragsweise der Sonntagslesungen.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Warendorf
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Ausgeflippt
Gestaltungsmöglichkeiten von Flipcharts und Tagesplänen
Du möchtest über den Tellerrand deiner Gemeinde hinausschauen, dich weiterbilden, andere Gruppenleitende kennenlernen und dich austauschen? Dieser Workshop ist genau das Richtige für dich und zusätzlich noch anrechenbar für die Verlängerung der Jugendleiter/In-Card (JuleiCa).
6-stündige Basisschulung
für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
Basisschulung für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Xanten
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt - Basis plus (6-Stunden) - AUSGEBUCHT
2 Termine jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr
Für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit regelmäßigem Kontakt mit Minderjährigen.
Gruppenleitungskurs Modulkurs
Modulkurs Gruppenleitung - Schaephuysen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitenden gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist Träger der BDKJ Diözese Münster e.V..
Partizipation und Beteiligung
Weitergedacht! Themenabend zum Freiwilligen Engagement
„Wenn du schnell vorankommen willst, geh allein. Wenn du weit vorankommen willst, geh mit anderen!“ – Afrikanische Weisheit
Offener Austauschabend, Münster
Tausch dich aus!
Besinnungstag für liturgische Dienste
Die unterschiedlichen Erfahrungen des Dienstes als Lektoren und Kommunionhelfer sollen in diesen gemeinsamen Stunden einen Platz haben.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
BASIS 12-Kurs
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der katholischen Büchereiarbeit
Der BASIS 12-Kurs umfasst 12 Einheiten, in denen durch Theorie und praktische Übungen die Vielfältigkeit der Katholischen Büchereiarbeit aufgezeigt wird.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Werne
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Junges Engagement
Weitergedacht! Themenabend zum Freiwilligen Engagement
"Die Gestaltung der Zukunft ist ein gemeinschaftlicher Prozess, dafür brauchen wir alle Altersgruppen." (Claudia Schwarz)
Freiwilligenkoordination
Weitergedacht! Themenabend zum Freiwilligen Engagement
„Heute schon am Rad gedreht?“
Feedback und Konfliktkultur
Weitergedacht! Themenabend zum Freiwilligen Engagement
„Der Ursprung aller Konflikte zwischen mir und meinen Mitmenschen ist, dass ich nicht sage, was ich meine, und dass ich nicht tue, was ich sage.“ (Martin Buber)
Hier finden Sie eine Übersicht von Weiterbildungsangeboten im Bistum Münster, die sich ganz besonders an freiwillig Engagierte richten.
Bestimmt ist auch etwas Interessantes für Sie dabei.