Gemeinsames Selbstverständnis
Freiwillig Engagierte und hauptberuflich Tätige arbeiten und wirken in vielen Engagementfeldern zusammen. Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten, Talente und Interessen können sich hier ergänzen und einander bereichern. Gemeinsam engagieren sie sich und nehmen Teil an dem Auftrag einer Kirche, die mitten in der Welt steht. Im praktischen Tun zeigen sich aber auch Unterschiede, was zum Beispiel Verantwortungsbereiche oder Entscheidungsbefugnisse angeht. Diese gilt es in den Blick zu nehmen und miteinander ins Gespräch zu bringen, um gute und unterstützende Weg der Zusammenarbeit gestalten zu können. Im Folgenden finden Sie grundsätzliche Überlegungen zur Frage wie sich das freiwillige Engagement verändert und was einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe zuträglich sein kann. Bei den Praxistipps finden Sie dazu konkrete Maßnahmen.