Passgenaue Qualifizierung
Im Bistum Münster gibt es ein vielfältiges Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot. Träger dieser Maßnahmen sind die Fachstellen des Bischöflichen Generalvikariats, die Bildungsforen mit den Familienbildungsstätten und Bildungswerken, die Bildungshäuser (im NRW-Teil und im Oldenburger Teil des Bistums), die Jugend- und Erwachsenenverbände und der Diözesancaritasverband.
Eine passgenaue Qualifizierung orientiert sich an den Bedarfen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnissen freiwillig Engagierter und soll mit einem interessanten Angebot Lust machen, Neues kennen zu lernen und Vorhandenes zu vertiefen. Neben dem Weiterbildungskalender finden Sie auf dieser Seite nach Engagementfeldern geordnet den Kontakt zu Ansprechpersonen, die ihnen weitere Auskünfte erteilen können. Auch finden Sie Hinweise zu den sogenannte Basic-Angeboten, die unabhängig vom Engagementfeld eine Grundlage bieten.
Weiterbildung
Fahrradtour
Einmal Domstadt und zurück
So geht Radfahren für aktive Genießer.
Bei gemäßigtem Tempo führt euch diese Radtour am ersten Tag von Rhede nach Münster.
Trauer Oase
In Trauerzeiten ein Wochenende ins Kloster
In der Zeit vom 29.bis 31. Juli 2022 bietet das Kreisbildungswerk Recklinghausen (KBW) ein Wochenendseminar im Haus Ludgerirast im Kloster Gerleve, Billerbeck, an.
"Dem Wort Gottes meine Stimme geben"
Grundkurs für den Lektorendienst
Wenn wir beim Gottesdienst die Lesung vortragen, lesen wir nicht nur vor, sondern leihen gleichsam unsere Stimme Gott. Daher ist der Dienst der Lektoren von besonderer Bedeutung.
Starterpaket für neue Gruppenleitende
Schnupperkurs für angehende Gruppenleitungen
Du bist aktuell zu jung für einen Gruppenleitungskurs, möchtet aber eventuell im nächsten Jahr teilnehmen?
Mit dieser Veranstaltung überbrücken wir die Wartezeit und du lernst bereits erste Grundlagen und Methoden für die Leitung von Kinder- und Jugendgruppen kennen.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Coesfeld
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
E-SPRI-T
Leitungskurs für Frauen
Diese Veranstaltung ist für ehrenamtlich oder hauptamtlich engagierte Frauen, die ihre Kompetenzen zur Wahrnehmung von Leitungs- und Führungsverantwortung in der Pfarrgemeinde, im Verband oder in Institutionen erweitern wollen.
Bistumstag Büchereien
Frische Impulse für die Büchereiarbeit
Der bereits für 2020 geplante "Bistumstag Büchereien" bietet spannende Workshops rund um den Büchereialltag und eine vergnügliche Buchvorstellung mit dem Literaturkritiker Denis Scheck.
"Dem Wort Gottes meine Stimme geben"
Grundkurs für den Lektorendienst
Wenn wir beim Gottesdienst die Lesung vortragen, lesen wir nicht nur vor, sondern leihen gleichsam unsere Stimme Gott. Daher ist der Dienst der Lektoren von besonderer Bedeutung.
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt - Basis plus (6-Stunden) - AUSGEBUCHT
ggf. Onlineschulung
Für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit regelmäßigem Kontakt mit Minderjährigen.
"Dienst am Tisch des Herrn"
Grundkurs für den Kommunionhelferdienst
Um diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungskurs voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Sportexerzitien
Geplant - Termin noch nicht fix.
Dieses Wochenende ist ein Geschenk an dich selbst: Du nimmst dir Zeit für dich, Zeit für Gemeinschaft und Zeit für Gott.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
6-Stunden-Basis-Schulung f. Kursleitungen im Eltern-Kind-Bereich
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt f. Kursleitungen im Eltern-Kind-Bereich
"Dienst am Tisch des Herrn"
"Dienst am Tisch des Herrn." - Grundkurs für den Kommunionhelferdienst
Um diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungstag voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Dorsten
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Besinnungstag für liturgische Dienste
Die unterschiedlichen Erfahrungen des Dienstes als Lektoren und Kommunionhelfer sollen in diesen gemeinsamen Stunden einen Platz haben.
Yoga - Flow*
Fließende Bewegungen stehen an diesem Yoga-Wochenende im Mittelpunkt. Das Besondere: Zwischen den einzelnen Übungen wird keine Pause gemacht, stattdessen geht es von einer Übung fließend in die nächste.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Steinfurt
Präventionsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Spiele + Action = Erleben, Münster
Ein Abend mit spielerischem Austausch
Gruppenleitungskurs 10
Wochenkurs Gruppenleitung Bildungsstätte Baustelle Dülmen-Daldrup
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Gruppenleitungskurs 5
Wochenkurs Gruppenleitung - Haltern am See
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Gruppenleitungskurs 11 + 12
Wochenkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Gruppenleitungskurs 6
Wochenkurs Gruppenleitung - Saerbeck
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
"Dem Wort Gottes meine Stimme geben"
Grundkurs für den Lektorendienst
Wenn wir beim Gottesdienst die Lesung vortragen, lesen wir nicht nur vor, sondern leihen gleichsam unsere Stimme Gott. Daher ist der Dienst der Lektoren von besonderer Bedeutung.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Stadtlohn
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
"Dienst am Tisch des Herrn"
Grundkurs für den Kommunionhelferdienst
Um den anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungstag voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Rechte und Pflichten, Münster
Ein Abend um das rechtliche Wissen aufzufrischen
"Dienst am Tisch des Herrn"
Grundkurs für den Kommunionhelferdienst
Um den anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungskurs voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Münster
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Gruppenleitungskurs Modulkurs 13+14
Modulkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Gruppenleitungskurs Modulkurs 7
Modulkurs Gruppenleitung - Saerbeck
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Dem Wort Gottes Stimme verleihen
Aufbaukurs für Lektoren und Lektorinnen
Als Ergänzung zu Grundkurs „Dem Wort Gottes meine Stimme geben" ist der Schwerpunkt dieses Kurses die Arbeit am Text und die Vortragsweise der Sonntagslesungen.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Warendorf
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
6-stündige Basisschulung
für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
Basisschulung für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt - Basis plus (6-Stunden) - AUSGEBUCHT
2 Termine jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr
Für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit regelmäßigem Kontakt mit Minderjährigen.
Offener Austauschabend, Münster
Tausch dich aus!
Hier finden Sie eine Übersicht von Weiterbildungsangeboten im Bistum Münster, die sich ganz besonders an freiwillig Engagierte richten.
Bestimmt ist auch etwas Interessantes für Sie dabei.
Ihre Ansprechpartnerin

Heidi Winter-Gerresheim
Fon 0251 495-548
winter-gerresheim(at)bistum-muenster.de