Passgenaue Qualifizierung
Im Bistum Münster gibt es ein vielfältiges Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot. Träger dieser Maßnahmen sind die Fachstellen des Bischöflichen Generalvikariats, die Bildungsforen mit den Familienbildungsstätten und Bildungswerken, die Bildungshäuser (im NRW-Teil und im Oldenburger Teil des Bistums), die Jugend- und Erwachsenenverbände und der Diözesancaritasverband.
Eine passgenaue Qualifizierung orientiert sich an den Bedarfen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnissen freiwillig Engagierter und soll mit einem interessanten Angebot Lust machen, Neues kennen zu lernen und Vorhandenes zu vertiefen. Neben dem Weiterbildungskalender finden Sie auf dieser Seite nach Engagementfeldern geordnet den Kontakt zu Ansprechpersonen, die ihnen weitere Auskünfte erteilen können. Auch finden Sie Hinweise zu den sogenannte Basic-Angeboten, die unabhängig vom Engagementfeld eine Grundlage bieten.
Weiterbildung
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Wesel
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
#raumöffnen - Von der Idee zum Machen
Veränderung professionell und gut begleitet auf den Weg bringen
Mikrofortbildung zum #raumöffnen
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Du fehlst. Meine Trauer. Meine Erinnerungen.
Ein Wochenende für 18- bis 35-Jährige in Haus Ohrbeck
Dieses Wochenende richtet sich speziell an 18- bis 35-Jährige, die trauern. Was ihr
braucht, kann geschehen: erinnern, austauschen, sich gegenseitig stärken.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Datteln
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Kleve
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Voerde
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Münster
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
3-stündige Vertiefungsschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Coesfeld
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Gruppenleitungskurs 09
Wochenkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Uedem
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
6-stündge Basisschulung in Warendorf
für Ehrenamtliche, Kursleitungen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kirchen Dienst
Einführung in den Lektorendienst
Grundkurs
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
12-stündige Präventionsschulung
für hauptamtliche Mitarbeiter in der Bildungsarbeit
BASIS 12-Kompakt-Kurs 2
Der BASIS 12-Kurs umfasst 12 Einheiten, in denen durch Theorie und praktische Übungen die Vielfältigkeit der Katholischen Büchereiarbeit aufgezeigt wird. Ziel des Kurses ist die Erlangung von Grundwissen für die praktische Arbeit vor Ort auf der Grundlage eines bundesweit eingesetzten Konzepts.
Worte, die zu Herzen gehen
Lektorinnen-/Lektorenschulung
Die Verkündigung des Wortes Gottes in der Liturgie ist zentrale Aufgabe des Lektorinnen und Lektoren.
Einführung Kommunionhelferinnen und -helfer
Um diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungskurs voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Auch die Seele braucht ein Zuhause - Brücken bauen über grenzen
Seelsorgliche Begleitung für Mitarbeitende in Einrichtungen der Alten- oder Behindertenhilfe
In vielen Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe gibt es keine „eigenen“ Seelsorgerinnen oder Seelsorger, oft aber Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für religiöse Fragen aufgeschlossen und seelsorglich tätig sind.
6-stündige Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Basis plus (6-Stunden)
Präventionsschulung Basis plus für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit Kontakt zu Minderjährigen.
Kranke Menschen seelsorglich begleiten
Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge
In ausgewählten Krankenhäusern im Bistum Münster wird ab September 2023, erstmals in ökumenischer Zusammenarbeit, ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krankenhausseelsorge angeboten.
Brot bedeutet Leben!
Kommunionhelfer/innenkurs - Einführungskurs
Auf der Grundlage von Taufe und Firmung sind Christ*innen zur Glaubensverkündigung eingeladen. In der Liturgie und der Feier der Heiligen Messe übernehmen Frauen und Männer unterschiedliche Dienste, auch den Kommunionhelferinnen bzw. -helferdienst. Diese Veranstaltung führt in den Dienst ein und ist die Grundlage für die Beauftragung durch den Bischof.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Sonsbeck
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Gruppenleitungskurs
Wochenkurs Gruppenleitung - Schaephuysen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitenden gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ Diözese Münster e.V.
Gruppenleitungskurs 05, Saerbeck
Wochenkurs Gruppenleitung - CAJ Werkstatt Saerbeck
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Gruppenleitungskurs 010
Wochenkurs Gruppenleitung Bildungsstätte Baustelle Dülmen-Daldrup
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Gruppenleitungskurs 06, Tecklenburg
Wochenkurs Gruppenleitung - Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Gruppenleitungskurs 011 & 012
Wochenkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Kerken
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
3-stündige Vertiefungs-Schulung online
Vertiefungs-Schulung online über zoom
Gruppenleitungskurs Modulkurs
Modulkurs Gruppenleitung - Schaephuysen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitenden gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ Diözese Münster e.V.
Die richtigen Akzente setzen
Aufbaukursus für Lektorinnen/Lektoren
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
Gruppenleitungskurs Modulkurs 013+014
Modulkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Hier finden Sie eine Übersicht von Weiterbildungsangeboten im Bistum Münster, die sich ganz besonders an freiwillig Engagierte richten.
Bestimmt ist auch etwas Interessantes für Sie dabei.