Passgenaue Qualifizierung
Im Bistum Münster gibt es ein vielfältiges Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot. Eine passgenaue Qualifizierung orientiert sich an den Bedarfen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnissen freiwillig Engagierter und soll mit einem interessanten Angebot Lust machen.
Weiterbildung
Gruppenleitungskurs 06, Tecklenburg
Wochenkurs Gruppenleitung - Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Gruppenleitungskurs 011 & 012
Wochenkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Brot bedeutet Leben!
Kommunionhelfer/innenkurs - Einführungskurs
Auf der Grundlage von Taufe und Firmung sind Christ*innen zur Glaubensverkündigung eingeladen. In der Liturgie und der Feier der Heiligen Messe übernehmen Frauen und Männer unterschiedliche Dienste, auch den Kommunionhelferinnen bzw. -helferdienst. Diese Veranstaltung führt in den Dienst ein und ist die Grundlage für die Beauftragung durch den Bischof.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Kerken
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt - Ahaus-Wüllen
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Warendorf
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
#raumöffnen - Draußen zuhause?
Inspirationen für den pastoralen Strukturwandel
Mikrofortbildung zum #raumöffnen
3-stündige Vertiefungs-Schulung online
Vertiefungs-Schulung online über zoom
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Gruppenleitungskurs Modulkurs 013+014, Jugendburg Gemen -AUSGEBUCHT-
Modulkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Gruppenleitungskurs Modulkurs
Modulkurs Gruppenleitung - Schaephuysen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitenden gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ Diözese Münster e.V.
Die richtigen Akzente setzen
Aufbaukursus für Lektorinnen/Lektoren
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Emsdetten
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Gruppenleitungskurs Modulkurs 07, Haltern am See
Modulkurs Gruppenleitung - Gilwell St. Ludger, Haltern am See
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Schermbeck
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Im Mittelpunkt - Selbstsicheres Auftreten vor Gruppen
Du bist als Gruppenleitung aktiv, aber die fällt es in manchen Situationen schwer, selbstsicher und überzeugend zu wirken? - Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.
Zusätzlich kannst du die Teilnahme noch zur Verlängerung deiner JuLeiCa nutzen.
Kannste haben!- Leihmaterial vom RB West erleben, Geldern
Ihr seid in der Jugendarbeit aktiv und ständig auf der Suche nach neuen Ideen für eure Gruppenarbeit? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch.
Einführung ins neue Lesejahr
Lektorinnen und Lektoren
Kurz vor dem Ende des Kirchenjahres will diese Veranstaltung einen Einblick ins neue Lesejahr geben.
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
Grundkurs - Lektorinnen-/Lektorenschulung
Dem Wort Gottes meine Stimme geben
Dem Wort Gottes eine Stimme geben - so kann wohl am treffendsten der Dienst von Lektorinnen und Lektoren beschrieben werden.
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
Dem Wort Gottes Stimme geben
Grundkurs für Lektorinnen/Lektoren
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
6-stündige Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Basis plus (6-Stunden)
Präventionsschulung Basis plus für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit Kontakt zu Minderjährigen.
Social Media in der Jugendarbeit
Eine gute Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation der eigenen Angebote ist in der Jugendarbeit nicht mehr wegzudenken.
Vor allem der Bereich social media ist bei jungen Menschen zu einem selbstverständlichen Teil ihres Alltags geworden.
Einführung in den Dienst als Kommunionhelfer
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro an:
3-stündige Vertiefungsschulung Prävention "Sexuelle Bildung"
zur Fortsetzung der Bescheinigung für Kursleitende, die eine 6-Stundenschulung absolviert haben
Die Vertiefungsschulung (3 Stunden) richtet sich vorwiegend an Kursleitende im Haus der Familie, die vor maximal fünf Jahren eine 6-Stunden Basisschulung absolviert haben.
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Kommunionhelfer/Kommunionhelferinnenschulung
Der liturgische Dienst von Kommunionhelferinnen/-helfer ist eine wichtige Aufgabe innerhalb der Messfeier. Um gut darauf vorbereitet zu sein, führt dieser Kurs in die wichtigsten Aspekte dieses Dienstes ein.
Kommunionhelfer/-innenschulung
Der liturgische Dienst von Kommunionhelferinnen/-helfer ist eine wichtige Aufgabe innerhalb der Messfeier. Um gut darauf vorbereitet zu sein, führt dieser Kurs in die wichtigsten Aspekte dieses Dienstes ein.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt - Heiden
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Vertiefungsschulung Prävention sexualisierter Gewalt, digital
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
#raumöffnen - "Wir sind eine schrumpfende Gemeinde"
Umgang mit Verlust, Abschied, Trauer in einer Organisation
Mikrofortbildung zum #raumöffnen
Vor Dir steht die leere Schale meiner Sehnsucht
Besinnungstage für Lektoren und Kommunionhelfer
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Münster
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
#raumöffnen - Das Zweite Vatikanische Konzil (3)
Kirchliche Rollen im Wandel
Mikrofortbildung zum #raumöffnen
ausgebucht
BASIS 12-Kompakt-Kurs 3
Der BASIS 12-Kurs umfasst 12 Einheiten, in denen durch Theorie und praktische Übungen die Vielfältigkeit der Katholischen Büchereiarbeit aufgezeigt wird. Ziel des Kurses ist die Erlangung von Grundwissen für die praktische Arbeit vor Ort auf der Grundlage eines bundesweit eingesetzten Konzepts.
Präventionsschulung sexualisierter Gewalt, Teilzeit, Münster
Zwei Abendveranstaltungen für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit, jeweils von 18 - 21.30 Uhr
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Basis 12 Kompakt-Kurs in Rheine-Bentlage
Im BASIS 12-Kurs lernen Sie in zwölf Einheiten durch Theorie und praktische Übungen die Vielfalt der Katholischen Büchereiarbeit kennen.
Gekonnt vortragen
Rhetorikschulung für Lektorinnen und Lektoren
Diese Rhetorikschulung richtet sich vor allem an Lektorinnen/Lektoren, die bereits einige Zeit dabei sind und gerne etwas Neues für sich und ihren Dienst tun wollen.
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
Einführung in den Lektorendienst - Grundkurs
für Interessierte Frauen und Männer nach Absprache mit dem zuständigen Pfarrer
Eine Anmeldung ist nur über das zuständige Pfarrbüro möglich!
Sollten Sie ein Fortbildungs- bzw. Qualifizierungsangebot vermissen oder eine konkrete Rückfrage haben, melden Sie sich gerne bei den Verantwortlichen der Engagementfelder vor Ort oder den Ansprechpersonen des Bischöflichen Generalvikariats.