Passgenaue Qualifizierung
Im Bistum Münster gibt es ein vielfältiges Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot. Träger dieser Maßnahmen sind die Fachstellen des Bischöflichen Generalvikariats, die Bildungsforen mit den Familienbildungsstätten und Bildungswerken, die Bildungshäuser (im NRW-Teil und im Oldenburger Teil des Bistums), die Jugend- und Erwachsenenverbände und der Diözesancaritasverband.
Eine passgenaue Qualifizierung orientiert sich an den Bedarfen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Kenntnissen freiwillig Engagierter und soll mit einem interessanten Angebot Lust machen, Neues kennen zu lernen und Vorhandenes zu vertiefen. Neben dem Weiterbildungskalender finden Sie auf dieser Seite nach Engagementfeldern geordnet den Kontakt zu Ansprechpersonen, die ihnen weitere Auskünfte erteilen können. Auch finden Sie Hinweise zu den sogenannte Basic-Angeboten, die unabhängig vom Engagementfeld eine Grundlage bieten.
Weiterbildung
Die richtigen Akzente setzen
Aufbaukursus für Lektorinnen/Lektoren
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
Gruppenleitungskurs Modulkurs 013+014
Modulkurs Gruppenleitung - Jugendburg Gemen
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Borken.
Gruppenleitungskurs Modulkurs 07, Haltern am See
Modulkurs Gruppenleitung - Gilwell St. Ludger, Haltern am See
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitern und Gruppenleiterinnen gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ-Kreisverband Steinfurt.
Präventionsschulung sexualisierte Gewalt, Schermbeck
6-stündige Basisplusschulung für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Dem Wort Gottes Stimme geben
Grundkurs für Lektorinnen/Lektoren
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
6-stündige Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Basis plus (6-Stunden)
Präventionsschulung Basis plus für nebenberuflich und ehrenamtlich Tätige in katholischen Einrichtungen mit Kontakt zu Minderjährigen.
Einführung in den Dienst als Kommunionhelfer
Anmeldungen bitte über ihr zuständiges Pfarrbüro!
3-stündige Vertiefungsschulung Prävention "Sexuelle Bildung"
zur Fortsetzung der Bescheinigung für Kursleitende, die eine 6-Stundenschulung absolviert haben
Die Vertiefungsschulung (3 Stunden) richtet sich vorwiegend an Kursleitende im Haus der Familie, die vor maximal fünf Jahren eine 6-Stunden Basisschulung absolviert haben.
Vor Dir steht die leere Schale meiner Sehnsucht
Besinnungstage für Lektoren und Kommunionhelfer
ausgebucht
BASIS 12-Kompakt-Kurs 3
Der BASIS 12-Kurs umfasst 12 Einheiten, in denen durch Theorie und praktische Übungen die Vielfältigkeit der Katholischen Büchereiarbeit aufgezeigt wird. Ziel des Kurses ist die Erlangung von Grundwissen für die praktische Arbeit vor Ort auf der Grundlage eines bundesweit eingesetzten Konzepts.
Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom
Das Motto der Wallfahrt lautet "mit dir"
Vom 29. Juli bis 3. August 2024 werden bei der XIII. Internationalen Wallfahrt des Internationalen Ministrantenbundes CIM wieder Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa nach Rom pilgern.
Hier finden Sie eine Übersicht von Weiterbildungsangeboten im Bistum Münster, die sich ganz besonders an freiwillig Engagierte richten.
Bestimmt ist auch etwas Interessantes für Sie dabei.